32. Burglesumer Kulturtage „Sommer in Lesmona 2025“ vom 21. bis 29. Juni 2025
Neues Veranstaltungsverzeichnis
Der Veranstaltungsflyer mit dem Sommerprogramm (1. April bis 30. September 2025) ist da! Wir freuen uns, wenn auch für Sie etwas dabei ist.
Kalenderblatt, Mai 2025: Schloss Mühlenthal (1871-1933)
Schloss Mühlenthal wurde in der Mitte des 19. Jh. vom Bremer Architekten Gustav Runge im Tudorstil für den Bremer Großkaufmann Ludwig Knoop (1821-1894) als Wohnsitz auf der Höhe über der Lesum errichtet. Auf der etwa 40 ha großen Anlage wurde ein Landschaftspark im englischen Stil mit einem künstlich angelegten Teich angelegt. Seit 1910 wurde das Schloss nicht mehr bewohnt, es verfiel. Der Abriss erfolgte 1933. Die Umrisse des Gebäudes wurden am ursprünglichen Standort des Schlosses durch den Förderverein Knoops Park mit Natursteinen im Rasen ausgelegt und es wurde ein Standbild des Barons in Lebensgröße aufgestellt.
Archiv HVL F04133
Heimat an der Lesum 2025
Der Heimatkalender 2025 ist ab sofort für 9,95 Euro in den bekannten Verkaufsstellen in Lesum erhältlich!
Ein Lesumer als Oberbürgermeister in Frankfurt a.M.: Franz Adickes
Die Reihe der Prominenten, die mit unserem Ortsamtsbereich Burglesum in Verbindung zu bringen sind, setzen wir fort mit Franz Adickes. Sein Lebensweg führte ihn von seinem Geburtsort Harsefeld bei Stade… Weiterlesen
Warum beginnen die Hausnummern an der Vegesacker Heerstraße nicht bei 1?
Die Vegesacker Heerstraße begann ursprünglich an der Leuchtenburger Straße. In den 1950er Jahren wurde der Abschnitt bis „Freier Damm“ in „Unter den Linden“ umbenannt; etwa hier stößt die Stadtteilgrenze zu… Weiterlesen