Neuer Heimatkalender

Der neue Heimkalender (2024) ist jetzt zum Preis von 8,95 Euro (8 Euro für Mitglieder des Heimatvereins) in folgenden Vertriebsstellen erhältlich:

  • Papier & mehr, Lesum
  • Lesumer Lesezeit, Lesum
  • Lesca Manare, Lesum
  • Neumann’s schöne Geschenke, Lesum
  • Wein im Dorf, Platjenwerbe
  • Brillenwerkstatt Wellbrock & Schmidt, Burgdamm
  • Otto & Sohn, Vegesack
  • Heimatverein Lesum (nur dienstags von 15-17 Uhr)

Planen Sie auch schon die Weihnachtsgeschenke? Wie wäre es mit „Ein Bildband von Burglesum einst und jetzt“ von Wilfried Hoins für 24,95€ – ein Muss für alle Burglesum-Freunde! Einige Exemplare sind noch erhältlich: jeden Dienstag im Heimatverein Lesum, Alter Schulhof 11 in Lesum, 15–17 Uhr (bis 15. Januar 2024).

Kalenderblatt, Dezember 2023: Bäckerei Dierksen

Bäckerei Dierksen, Burgdammer Straße 65; Foto: 1910

Bäckerei Dierksen, Burgdammer Straße 65; Foto: 1910

Das Haus an der Einmündung der Burgdammer Straße in die Stader Landstraße wurde zwischen 1875 und 1880 als Wohnhaus errichtet. 1892 kaufte der Bäcker Anton Heinrich Dierksen das Haus und erweiterte es im Laufe der Jahre um einen Anbau, um dort seine Bäckerei zu betreiben. Diese ging 1933 in den Besitz seines Schwiegersohnes Gustav Gäpler über, der das Sortiment unter anderem um Torten erweiterte. Im 2. Weltkrieg wurde Gäpler zur Wehrmacht eingezogen, der Lieferwagen konfisziert und der Bäckereibetrieb eingestellt. Der Ladenbetrieb konnte jedoch weitergeführt werden. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft nahm Gäpler den Betrieb schnell wieder auf. Bäckerei und Geschäft blieben bis zur krankheitsbedingten Schließung 1991 im Familienbesitz. Nachdem sich im Laufe der Zeit verschiedene Geschäfte dort niederließen, befindet sich dort wieder ein Geschäft mit Schwerpunkt Backwaren.

Hier klicken, um den Standort auf einer Karte anzuzeigen.