Elsje Reddemann
Wöchentliches Treffen, wir freuen uns über neue Teilnehmer:innen.
Dienstags 09:30 – 13:00 Uhr
Soweit nicht anders angegeben finden alle Veranstaltungen im Heimathaus statt.
Elsje Reddemann
Wöchentliches Treffen, wir freuen uns über neue Teilnehmer:innen.
Dienstags 09:30 – 13:00 Uhr
Birgit Tell
Wöchentliche Treffen, Boulebahn beim Café Knoops Park.
Donnerstag 15:00 Uhr
Klaus-Martin Hesse
Treffen an jedem 3. Montag im Monat.
Montag 19:00 – 21:00 Uhr
Herr Severit
Fällt es Ihnen schwer, mit der rasanten Digitalisierung Schritt zu halten? Damit Sie sicher durch die digitale Welt mit iPad und iPhone kommen, können Sie in diesem Kurs Ihre Grundlagen im sicheren Umgang mit den Geräten auffrischen.
Verbindliche Anmeldung bis 30.09.25 beim Heimatverein Lesum.
Treffen an jedem ersten Montag im Monat.
Montag 10:30–12:00 Uhr, ab dem 06.10.2025
Astrid Schnorr
Mit einem achtwöchigen Kurs für „Englisch für die Reise“ wird Frau Astrid Schnorr alle Teilnehmer:innen fit machen, damit sich jeder auf Reisen bestens verständigen kann. Es erwarten Sie: spezielles Vokabular, typische Redewendungen und beispielhafte Dialoge, ein schönes Ambiente und Teatime, alles im Austausch mit anderen Teilnehmer:innen.
Kosten: Mitglieder 45 €, Nicht-Mitglieder 55 €
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung/Überweisung bis 15.09.25 beim Heimatverein Lesum
Freitags 10:00 – 11:00 Uhr
Beginn: 10.10.2025
Ursula Stoess
Wi lest un vertellt us wat up Platt.
Treffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat.
Mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr
Termine, jeweils Freitag um 13:30 Uhr
Treffpunkte:
15.08.2025 – Denkmal (Tagestour)
29.08.2025 – Leuchtenburg Parkplatz
12.09.2025 – Fähre Vegesack
26.09.2025 – Lesumbrücke
10.10.2025 – Denkmal (Jahresabschlussfahrt, 15 Uhr Kaffeetrinken Heimathaus)
15.01.2026 – 15 Uhr, „Zeitgenuss“, An der Lesumer Kirche
13.02.2026 – Kohlessen „Grüner Jäger“
Tourenleiter:
Hermann Denker, Tel.: 0421 6365653, Mobil: 0176 50444769
Reinhard Dohr, Tel.: 0421 6361776, Mobil: 0162 9776518
Wenn du 4-5 Fahrten bei unserem Heimatverein mitgefahren bist, bitten wir um den Vereinsbeitritt.
Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Unsere Tourenleiter übernehmen keine Haftung bei einem Unfall oder bei Schäden.
Die Teilnehmer:innen versichern, dass Sie keine Erkältungssymptome haben und nicht ansteckend sind.
Anke Paczoski
Stricken leicht gemacht – für Jung und Alt. Komm, strick mit uns!
Treffen an jedem zweiten Donnerstag im Monat
Donnerstags 14:30 – 16:30 Uhr
Gisela Jeffke-Meyer
Treffen an jedem 3. Mittwoch im Monat. Wir freuen uns über neue Teilnehmer:innen.
Mittwochs 16:00 – 18:00 Uhr
Ingeborg & Rudolph Wegmann
Wöchentliches Treffen, wir freuen uns über neue Teilnehmer:innen.
Montag 15:00 – 17:00 Uhr
Leitung: Doris Treichel, Tel. 0421 67368180
Immer am Sonntag.
Für die Termine sind eventuell noch freie Plätze verfügbar.
05.10.2025 „Sein oder Nichtsein“
Komödie von Nick Whitby
Nach dem Film „To Be or Not To Be“ von Ernst Lubitsch
02.11.2025 „Der Nussknacker“
Ballett von Alfonso Palencia
Nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
21.12.2025 „Die Csárdásfürstin“
Operette von Emmerich Kálmán
01.03.2026 „Sweeney Todd“
Ein Musical-Thriller
19.04.2026 „Heroes-David Bowies Berliner Jahre“
Schauspiel-Revue mit Musik
Uraufführung
17.05.2026 „Die tote Stadt“
Oper von Erich Wolfgang Korngold
Abfahrtszeiten und -orte:
13:18 Uhr An Smidts Park
13:20 Uhr Burg
13:25 Uhr Stehnckenshoff
13:27 Uhr Lesum / Kirche
13:30 Uhr Lesum / Bahnhof
13:35 Uhr Schule „Vor dem Heisterbusch“
Norbert Kück
Treffen alle zwei Wochen, genaue Termine siehe vo.bremenpedia.org.
Dienstags 15:00 – 17:00 Uhr