Das große helle Haus auf der linken Seite der Ansichtskarte wurde 1905 nach Abriss eines seit dem 17. Jh. bestehenden Gebäudes erbaut. Über mehrere Generationen befand sich darin die Tischlerei… Weiterlesen
Kalender 2025
Kalenderblatt, November 2025: Rectorschule/Mittelschule
1872/73 fand die Gründung als „Private Rectorschule“ statt. Sie wurde auf dem Acker des Bauern Kattenhorn errichtet und wirtschaftlich von den Gemeinden Lesum und Burgdamm getragen. Zur Bestreitung der Kosten… Weiterlesen
Kalenderblatt, Oktober 2025: Borkenhaus
Der Kaufmann Oskar Röhlig kaufte im Jahr 1900 das sogenannte Borkenhaus auf der Gartenbau-Ausstellung in Jena und ließ es nach Lesum transportieren und neben der Lesumer Wassermühle („Bobermöl“) aufbauen. Am… Weiterlesen
Kalenderblatt, September 2025: Burgdammer Landhaus
Das Haus war ein Kötnerhaus mit Fachwerk und Rieddach aus dem Jahre 1870. Es diente als Rauchhaus landwirtschaftlichen Zwecken. Um ca. 1900 erwarben Johann und Gesine Busch das Haus. Es… Weiterlesen
Kalenderblatt, August 2025: Gaststätte Lesumblick mit Burger Brücke
Unmittelbar an der Burger Brücke befindet sich das Lokal „Lesumblick”. Das Haus, 1773 errichtet, wurde 1908 baulich stark verändert und ging 1923 von Bäcker Janssen in das Eigentum von Joseph… Weiterlesen