Kalender 2025

Kalenderblatt, Juli 2025: Hof Mahlstedt

Hof Mahlstedt, Am Lesumhafen 1 (Lesum); Ansichtskarte: vor 1956

Hof Mahlstedt, Am Lesumhafen 1 (Lesum); Ansichtskarte: vor 1956

Die Hofstelle gab es seit dem 16. Jahrhundert. Sie wurde landwirtschaftlich genutzt. Nach mehreren Besitzern kaufte 1812 der Vollhöfner Johann Mahlstedt aus Hinnebeck die Hofstelle. Im Stammbaum des jetzigen Besitzers… Weiterlesen

Kalenderblatt, April 2025: Gut Kleine Dunge

Gut Kleine Dunge, Lesumbroker Landstr. 70 (Werderland); Foto: Wilfried Hoins, Juni 1991

Gut Kleine Dunge, Lesumbroker Landstr. 70 (Werderland); Foto: Wilfried Hoins, Juni 1991

Bereits im Jahr 823 wurde ein Gut „Villa Dung“ und 1337 auch urkundlich als „Lutcke Dung“ im ehemaligen Bett der Weser erwähnt. 1773 wurde hier der Gründer von Bremerhaven, Johann Smidt, geboren. Seine Familie und deren Vorfahren waren 237 Jahre auf dem Gut ansässig. Das heutige schöne Fachwerkhaus wurde vom Enkel Heinrich Smidt 1907 errichtet und diente danach als Kutscherhaus mit Pferdestall. Ab 1930 war die Schröder-Bank (bzw. die Norddeutsche Kreditbank) der Eigentümer. 1954 erhielt Baron von Uslar-Gleichen die Kleine Dunge und spezialisierte sich auf Milchwirtschaft und den Handel mit Hühnereiern (bis 1962). Es erfolgte der Ausbau des Hauses zu einer Doppelwohnung mit kleiner Gaststätte. Nachdem die städtischen Projekte „Werderlandstraße“ und „Friedhof“ nicht verwirklicht wurden, entstand im August 2010 ein Golfplatz mit Restauration „Golf-Club Lesmona e.V“.

Archiv HVL F04139

Hier klicken, um den Standort auf einer Karte anzuzeigen.