Theaterfahrt nach Bremerhaven – Romeo und Julia
„Romeo und Julia“
Ballett in 3 Akten und einem Epilog von Sergej Prokofjew
„Romeo und Julia“
Ballett in 3 Akten und einem Epilog von Sergej Prokofjew
Wie nach seinem letzten Vortrag angekündigt, wird uns Matthias Ullrich, Professor für Mikrobiologie an der Constructor University, über die neuesten Forschungsergebnisse in Sachen Kakao, Schokolade und auch rosa Schokolade berichten.… Weiterlesen
POP mit Herzenswärme FrauenPopchor Ladylike – Leitung Martin Will zusammen mit PopChor’n Hambergen – Leitung Henning Oppermann Einlass ab 14:30 Uhr. Eintritt frei. Über Ihren Besuch und eine Spende für… Weiterlesen
Dagmar Pejouhandeh liest: Rezepte aus der „Lyrischen Hausapotheke“ von Erich Kästner, und dessen „Gesang zwischen den Stühlen“, „Schnipsel“ – Gedanken und Fragen von Kurt Tucholsky, Lyrik von Mascha Kaléko in… Weiterlesen
„My Fair Lady“
Nach Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen! Der Vorstand begrüßt Vereinsmitglieder und Gäste zum Beginn des neuen Jahres. Sie alle sind eingeladen, sich im frisch renovierten und sanierten Haus umzusehen und einen Blick… Weiterlesen
Treffpunkt: 15:00 Uhr „Zeitgenuss“, an der Lesumer Kirche Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Kontakt:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 /… Weiterlesen
Klaus Gawelczyk berichtet in seinem Vortrag von der Bedeutung des Walfangs für Bremen, von den Gefahren und dem Erfolg der Mannschaften. Anmeldung erforderlich bis 14.01.25 Eintritt frei – Spenden erbeten.
Rainer Schäffer, der seine Kindheit von 1952 bis 1957 in Niederbüren verbrachte, berichtet in seinem Vortrag über die Dörfer Mittelsbüren und Niederbüren, die Moorlosen Kirche, das erste Schwimmbad in Bremen… Weiterlesen
„Catch me if you can“
Musical nach dem gleichnamigen Film
Dr. Hagen Schmidtmann berichtet in seinem Vortrag, mit vielen Fotos unterlegt, von seiner Passion. Gartenliebhaber erhalten viele Anregungen und nützliche Tipps zu bekannten und selteneren Blumen. Dauer des Vortrags 60-70… Weiterlesen
Erleben Sie das Bremer Oldtimerzentrum bei einem Gang entlang den Werkstätten, Servicebetrieben und Händlern. Entdecken Sie mit uns die Wohnstraße unter freiem Himmel im Obergeschoss. Kosten für Mitglieder 5 €,… Weiterlesen
„Die Troerinnen“
von Euripides / Schauspiel mit Musik
Auf unserem Spaziergang erleben Sie die Geschichte Worpswedes, die eng verbunden ist mit den Künstlern, die hier gelebt haben. Der Weg führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Einer der am meist… Weiterlesen
Selbstbestimmte Wege aus der Armut weltweit – dies ist das Motto der Organisation Ketaaketi. In den ärmsten Ländern der Welt ermöglicht sie Familien durch zinsfreie Mikrofinanzierung eine Existensgründung und deren… Weiterlesen
Ein Vortrag mit Großbildprojektionen bei Kaffee und Gebäck von Peter Schenk. Von der Laterna Magica zu mit KI betriebenen Bildgeneratoren. Anmeldung bis 01.04. Eintritt frei – Spenden erbeten.
Treffpunkt: Foyer am Campus Anfahrt mit dem Auto: Max-von-Laue-Straße 3, 28359 Bremen, Anfahrt mit dem Bus: Haltestelle Lise-Meitner-Straße Die Arbeitswelt von morgen: Digital, organisatorisch, räumlich und kulturell – wir besichtigen… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen
Lyrik und Kurzgeschichten bei Tee und Gebäck von Anke Stroman aus der Wesermarsch. Es liest die Autorin selbst. Anmeldung bis 08.04. Eintritt frei – Spenden erbeten
Treffpunkt: 13:30 Uhr Denkmal Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen
Wir lernen den Marktplatz kennen, kehren im Graftwerk ein und erkunden die Burginsel. Alles liegt nah beieinander! Dauer: 1½ Stunden plus Kaffeepause Anmeldung und Überweisung bis 29.04., VWZ: 070525, Kosten:… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Leuchtenburg Parkplatz Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen
Tauchen Sie in diesem Seminar in das Thema Ihrer persönlichen Wertvorstellungen ein und entdecken Sie was Sie stärkt und antreibt und kommen Sie so zu mehr Sicherheit und Klarheit in… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Fähre Vegesack Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen
Die Verfilmung der Kindheitserinnerungen des jungen Hape Kerkeling. 18:00 Uhr Empfang mit Sekt und kleinem Buffet 18:30 Uhr Filmvorführung, anschließend gemütliches Beisammensein. Kartenvorverkauf am Dienstag, 20.05. von 16-17 Uhr im… Weiterlesen
„Peer Gynt“
Oper von Jüri Reinvere
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Schauspiel von Henrik Ybsen
Die Bremische Landesmedienanstalt zeigt anhand von realen Beispielen Wichtiges und Gefahren rund um Fake News und gibt nützliche Tipps diese selbständig zu entlarven. Anmeldung bis 03.06. Eintritt frei – Spenden… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen
Wir möchten Frauen zu einem Erfahrungsaustausch über das „Älterwerden“ einladen. Hierzu nutzen wir auch das große Angebot der Literatur (z.B. Elke Heidenreich) oder Ratgeber zur Ernährung, Fitness, Schönheit bis hin… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Denkmal Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen
Konzert im Rahmen der Burglesumer Kulturtage: Musik abseits vom Mainstream – das Duo, das musikalisch Geschichten erzählt
Treffpunkt: 13:30 Uhr Leuchtenburg Parkplatz Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Fähre Vegesack Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen
Der Sommer bietet eine reichhaltige Auswahl an Wildgemüsen, Früchten und Samen. Zusammen mit Frauke vor der Brück lernen wir die schmackhaften Wildpflanzen kennen und probieren die köstlichen, selbsthergestellten Produkte. Anmeldung… Weiterlesen
Treffpunkt: 13:30 Uhr Denkmal (Tagestour) Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen