Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen finden Sie unter „Gruppen und Projekte“.
Alle Veranstaltungen finden unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygiene-Corona-Regeln statt.

Radwanderung

Lesumbrücke

Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Kontakt:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Erwin Treichel 67 36 81 80 / Mobil: 0173 42… Weiterlesen

Radwanderung

Denkmal

Treffpunkt: 13:30 Uhr Denkmal Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Kontakt:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen

Durch die Bremer Schweiz

Bahnhof St. Magnus

Wanderung mit Horst Schloendorff über Auetalweg, Thüringer Weg, Schönebecker Schloss nach Vegesack. Länge 11 km, Ende gegen 17 Uhr, Café-Einkehr in Vegesack möglich. Anmeldung und Info am Vortag, Tel. 621932

Bei den Modelleisenbahnfreunden in Grohn

Bruno-Bürgel-Str., Treffpunkt Einfahrt Constructor University

Die Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V. (auf dem Campus der Constructor University) zeigen eine 100 qm große Anlage für Interessierte. Für eine kleine Stärkung im Anschluss wird gesorgt. Begrenzt auf 20 Personen… Weiterlesen

Radwanderung Jahresabschlussfahrt

Lesumbrücke

Jahresabschlussfahrt Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Kontakt: Hermann Denker, Tel.: 0421 6365653, Mobil: 0176 50444769 Reinhard Dohr, Tel: 0421 6361776, Mobil: 0162 9776518

„In Minuten durch die Jahre“

Stadtbibliothek Lesum

Gesine Lange, Tochter des Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck, berichtet aus ihrem Leben in der DDR vor dem Mauerfall, speziell aus Anlass 35 Jahre Mauerfall. Im Anschluss ist ein Gedankenaustausch möglich.… Weiterlesen

Sportpark- und Nachtweidesee

Bahnhof Burg

Rundwanderung mit Horst Schloendorff über Sportparksee, Grambke und Nachtweidesee zurück nach Burg. Länge 10 km, Ende gegen 16 Uhr Anmeldung und Info am Vortag Tel. 621932

„Man fügt sich und man macht was draus“

Gemeindehaus der St.-Martini-Gemeinde Bremen-Lesum

Agnes Kondering hat in ihrem neuesten Film die Erinnerungen der Dobusch-Kinder festgehalten. Fünf Geschwister erinnern sich. In vielen Interviews geht es zurück in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg, alles… Weiterlesen

„Forschungsobjekt Schokolade“

Heimathaus Lesum

Wie nach seinem letzten Vortrag angekündigt, wird uns Matthias Ullrich, Professor für Mikrobiologie an der Constructor University, über die neuesten Forschungsergebnisse in Sachen Kakao, Schokolade und auch rosa Schokolade berichten.… Weiterlesen

Neujahrsempfang im Heimathaus

Heimathaus Lesum

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen! Der Vorstand begrüßt Vereinsmitglieder und Gäste zum Beginn des neuen Jahres. Sie alle sind eingeladen, sich im frisch renovierten und sanierten Haus umzusehen und einen Blick… Weiterlesen

Radwanderung

Zeitgenuss, Lesumer Kirche

Treffpunkt: 15:00 Uhr „Zeitgenuss“, an der Lesumer Kirche Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Kontakt:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 /… Weiterlesen

Führung durch Schuppen Eins

Konsul-Smidt-Straße 26

Erleben Sie das Bremer Oldtimerzentrum bei einem Gang entlang den Werkstätten, Servicebetrieben und Händlern. Entdecken Sie mit uns die Wohnstraße unter freiem Himmel im Obergeschoss. Kosten für Mitglieder 5 €,… Weiterlesen

Worpswede erleben

Worpswede Dorfplatz Bergstraße, Ecke Lindenallee

Auf unserem Spaziergang erleben Sie die Geschichte Worpswedes, die eng verbunden ist mit den Künstlern, die hier gelebt haben. Der Weg führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Einer der am meist… Weiterlesen

Ketaaketi – Lebenswerte Zukunft aus eigener Kraft

Heimathaus Lesum

Selbstbestimmte Wege aus der Armut weltweit – dies ist das Motto der Organisation Ketaaketi. In den ärmsten Ländern der Welt ermöglicht sie Familien durch zinsfreie Mikrofinanzierung eine Existensgründung und deren… Weiterlesen

Expedition durch die Fotogeschichte

Heimathaus Lesum

Ein Vortrag mit Großbildprojektionen bei Kaffee und Gebäck von Peter Schenk. Von der Laterna Magica zu mit KI betriebenen Bildgeneratoren. Anmeldung bis 01.04. Eintritt frei – Spenden erbeten.

Führung über den Campus der Sparkasse Bremen

Foyer am Campus der Sparkasse Bremen

Treffpunkt: Foyer am Campus Anfahrt mit dem Auto: Max-von-Laue-Straße 3, 28359 Bremen, Anfahrt mit dem Bus: Haltestelle Lise-Meitner-Straße Die Arbeitswelt von morgen: Digital, organisatorisch, räumlich und kulturell – wir besichtigen… Weiterlesen

5 €

Radwanderung

Lesumbrücke

Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen

„HOCH und PLATT“

Heimathaus Lesum

Lyrik und Kurzgeschichten bei Tee und Gebäck von Anke Stroman aus der Wesermarsch. Es liest die Autorin selbst. Anmeldung bis 08.04. Eintritt frei – Spenden erbeten

Radwanderung

Denkmal

Treffpunkt: 13:30 Uhr Denkmal Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen

Radwanderung

Leuchtenburg Parkplatz

Treffpunkt: 13:30 Uhr Leuchtenburg Parkplatz Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen

Weißt du eigentlich genau, was dich antreibt?

Heimathaus Lesum

Tauchen Sie in diesem Seminar in das Thema Ihrer persönlichen Wertvorstellungen ein und entdecken Sie was Sie stärkt und antreibt und kommen Sie so zu mehr Sicherheit und Klarheit in… Weiterlesen

Radwanderung

Fähre Vegesack

Treffpunkt: 13:30 Uhr Fähre Vegesack Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen

Fake News – Was ist das?

Heimathaus Lesum

Die Bremische Landesmedienanstalt zeigt anhand von realen Beispielen Wichtiges und Gefahren rund um Fake News und gibt nützliche Tipps diese selbständig zu entlarven. Anmeldung bis 03.06. Eintritt frei – Spenden… Weiterlesen

Radwanderung

Lesumbrücke

Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen

Facetten des Alterns

Heimathaus Lesum

Wir möchten Frauen zu einem Erfahrungsaustausch über das „Älterwerden“ einladen. Hierzu nutzen wir auch das große Angebot der Literatur (z.B. Elke Heidenreich) oder Ratgeber zur Ernährung, Fitness, Schönheit bis hin… Weiterlesen

Radwanderung

Denkmal

Treffpunkt: 13:30 Uhr Denkmal Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen

Insa McLean & Henk de Vries

Heimathaus Lesum

Konzert im Rahmen der Burglesumer Kulturtage: Musik abseits vom Mainstream – das Duo, das musikalisch Geschichten erzählt

Radwanderung

Leuchtenburg Parkplatz

Treffpunkt: 13:30 Uhr Leuchtenburg Parkplatz Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen

Radwanderung

Fähre Vegesack

Treffpunkt: 13:30 Uhr Fähre Vegesack Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen

Radwanderung

Lesumbrücke

Treffpunkt: 13:30 Uhr Lesumbrücke Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97 76… Weiterlesen

Kräuterwanderung mit Verkostung

Friedehorst-Park, Grünes Klassenzimmer

Der Sommer bietet eine reichhaltige Auswahl an Wildgemüsen, Früchten und Samen. Zusammen mit Frauke vor der Brück lernen wir die schmackhaften Wildpflanzen kennen und probieren die köstlichen, selbsthergestellten Produkte. Anmeldung… Weiterlesen

12 € – 14 €

Radwanderung

Denkmal

Treffpunkt: 13:30 Uhr Denkmal (Tagestour) Änderungen erfolgen nur nach Absprache. Tourenleiter:Hermann Denker 63 65 653 / Mobil: 0176 50 44 47 69Reinhard Dohr 63 61 776 / Mobil: 0162 97… Weiterlesen