Wie schon bei den HVL-Heimatkalendern 2015 und 2017 möchten wir auch beim aktuellen Heimatkalender 2018 die Gelegenheit nutzen, Ihnen weitergehende Informationen zu den dargestellten Objekten anzubieten.
Außerdem können Sie auf einer digitalen Karte die genaue Lage der Motive nachvollziehen. Hier geht es zur Übersichtskarte!

Frauenbüste „An der Lesumer Kirche“, Foto: R. Dohr

Einfahrtstor „Auf dem Pasch“, Foto: Ostendorff

Detail des Gräfin-Emma-Denkmals, Foto: Dohr

Wappensteine an der Grambker Kirche, Foto: Kück / Montage: Dohr

Detail des Tores zum Friedehorst-Park, Foto: Hesse

Grundstein der 1892/93 erbauten Lesum-Brücke, Foto: Dohr

Schmiedeeiserne Blüte am Zaun (An der Lesumer Kirche), Foto: Hesse

Engelsfigur am Haupttor zum Lesumer Friedhof, Foto: Hesse

Giebel-Segelschiff in Burgdamm, Foto: Kück

Detail des Tors zum Haus Lichtenegg, Foto: Hesse

Engel auf einem Grabstein des Lesumer Friedhofs, Foto: Ostendorff