HVL Logo

Heimatverein Lesum

Stadtteilverein für Burgdamm, Burg-Grambke, Lesum, St. Magnus und das Werderland

  • Startseite
  • Verein
    • Mitgliedschaft und Beiträge
    • Vorstand
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
  • Heimathaus
    • Geschichte des Hauses
    • Bibliothek
    • Museums- und Zigarrenmacherzimmer
    • Veranstaltungsraum
  • Archiv
  • Gruppen und Projekte
  • Veranstaltungen
  • Lesumer Bote / Heimatkalender u. a.
    • Lesumer Bote
    • Heimatkalender und weitere Veröffentlichungen
  • Service
  • Wikipedia vor Ort

Warum beginnen die Hausnummern an der Vegesacker Heerstraße nicht bei 1?

20. Mai 2022

Die Vegesacker Heerstraße begann ursprünglich an der Leuchtenburger Straße. In den 1950er Jahren wurde der Abschnitt bis „Freier Damm“ in „Unter den Linden“ umbenannt; etwa hier stößt die Stadtteilgrenze zu… Weiterlesen

Nächste Artikel

Neu! Hier geht es zu unserer Rezeptsammlung. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen!

Schild Straßennamen und ihre Bedeutung

Unsere Serie rund um Lesumer Straßennamen

Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen unter „Gruppen und Projekte“

Aug. 27
16:00 Uhr

Fahrt zum Mahnmal des KZ Riespott

Aug. 29
13:30 Uhr

Radwanderung

Aug. 30
13:30 Uhr - 15:00 Uhr

Torfkahnfahrt ab/an Neuhelgoland

Sep. 4
18:00 Uhr

Wir bitten zum Gespräch: Vertreter der Auferstehungskirche Lesum

Sep. 12
13:30 Uhr

Radwanderung

Kalender anzeigen
Titelblatt Lesumer Bote Nr. 126
Lesumer Bote Nr. 126
Kartenprojekt „Orte mit Geschichte“

Service

  • Kooperationen und Partner
  • Interessante Links
  • Presse über die Aktivitäten des Heimatvereins
  • Kontakt
Mitgliedschaft
Wikipedia vor Ort

Wikipedia vor Ort – Termine

  • © 2025 Heimatverein Lesum |
  • Datenschutzerklärung |
  • Impressum
Nach Oben