Während der Blütemonate des Rotdorns verleiht der Sonnenschein dem leuchtenden Rot der Bäume im Frühjahr ein ganz besonderes Farbspiel und einen sehr speziellen Charme.
Alle Artikel von katja_admin
Sootstraße (Folge 14)
Was haben der durch den Beginn der Corona-Krise bekannt gewordene Ort Heinsberg im Rheinland und der Stadtteil Vegesack gemeinsam? Richtig, es hat etwas mit Straßen zu tun: Nur in diesen beiden Orten in Deutschland gibt es eine Sootstraße.
Sinaistraße (Folge 13)
Die Sinaistraße ist eine Straße im Ortsteil Burg-Grambke des Bremer Stadtteils Burglesum. Sie liegt im alten Dorfkern von Grambke.
Emmaberg (Folge 12)
Der Name Emma gehört zu den wenigen Vornamen, die sowohl in den aktuellen Hitlisten als auch in denen von 1890 auftauchen. Das Bremer Straßenverzeichnis führt insgesamt sechs Straßen, die in ihrem Namen den Wortstamm Emma enthalten.
Finkenwalder Straße (Folge 11)
Wird einer Straße in unserem Stadtteil eine Auszeichnung verliehen, dann sollte sie in dieser Rubrik „Straßennamen und ihre Bedeutung“ nicht fehlen!